Trinkwasserhygiene: Schutz für Ihre Gesundheit

Sauberes und hygienisch einwandfreies Trinkwasser ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Als Ihr Fachbetrieb für Sanitärinstallationen legen wir größten Wert auf die Einhaltung höchster Standards in der Trinkwasserhygiene. Wir sorgen dafür, dass das Wasser, das bei Ihnen aus dem Hahn kommt, bedenkenlos genossen werden kann.

Warum ist Trinkwasserhygiene so wichtig?

Trinkwasser kann auf seinem Weg vom Wasserwerk bis zu Ihrem Wasserhahn durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Dazu gehören:

  • Verunreinigungen in den Leitungen: Ablagerungen, Korrosion oder Biofilme in den Rohrleitungen können die Wasserqualität negativ beeinflussen und das Wachstum von Bakterien und Keimen fördern (z.B. Legionellen).
  • Falsche Installationen und Materialien: Fehlerhafte Installationen oder die Verwendung ungeeigneter Materialien können zu Verunreinigungen des Trinkwassers führen.
  • Stagnation des Wassers: Längere Stagnationszeiten in den Leitungen, beispielsweise in selten genutzten Räumen oder während längerer Abwesenheit, können das Wachstum von Mikroorganismen begünstigen.
  • Rückfluss von Brauchwasser: Unsachgemäße Installationen können dazu führen, dass verunreinigtes Brauchwasser in die Trinkwasserleitungen zurückfließt.

Unsere Leistungen für Ihre Trinkwasserhygiene:

  • Fachgerechte Installation von Trinkwasseranlagen: Wir planen und installieren Ihre Trinkwasserleitungen nach den aktuellen DIN-Normen und technischen Regeln, um Verunreinigungen von vornherein zu vermeiden.
  • Verwendung zugelassener Materialien: Wir verwenden ausschließlich hochwertige und für Trinkwasser zugelassene Materialien, die keine schädlichen Stoffe abgeben.
  • Vermeidung von Stagnationswasser: Bei der Planung berücksichtigen wir eine optimale Dimensionierung der Leitungen und vermeiden unnötige Stichleitungen, um Stagnationswasser zu minimieren.
  • Installation von Rückflussverhinderern: Wir installieren die vorgeschriebenen Rückflussverhinderer, um zu verhindern, dass Brauchwasser in die Trinkwasserleitungen gelangt.
  • Desinfektionsmaßnahmen: Bei Bedarf führen wir fachgerechte Desinfektionsmaßnahmen Ihrer Trinkwasseranlage durch, um Keime und Bakterien abzutöten.
  • Beratung zur Legionellenprophylaxe: Wir informieren Sie über Maßnahmen zur Vorbeugung von Legionellenwachstum, insbesondere in Warmwassersystemen. Dazu gehören die Einhaltung der Warmwassertemperatur, regelmäßige Nutzung aller Entnahmestellen und die Spülung seltener genutzter Leitungen.
  • Überprüfung und Wartung von Trinkwasseranlagen: Wir bieten Ihnen die Überprüfung und Wartung Ihrer Trinkwasseranlage an, um die hygienische Qualität langfristig zu sichern.
  • Probenahme und Analyse: Bei Bedarf führen wir in Zusammenarbeit mit akkreditierten Laboren Trinkwasserproben durch und lassen diese analysieren, um die Wasserqualität zu überprüfen.

Ihre Verantwortung für die Trinkwasserhygiene:

Auch Sie als Nutzer können einen wichtigen Beitrag zur Trinkwasserhygiene leisten:

  • Regelmäßige Nutzung aller Entnahmestellen: Spülen Sie selten genutzte Wasserhähne regelmäßig, um Stagnationswasser zu vermeiden.
  • Einhaltung der Warmwassertemperatur: Stellen Sie die Warmwassertemperatur in Ihrem Speicher nicht zu niedrig ein (mindestens 60°C), um Legionellenwachstum zu verhindern.
  • Hygiene bei der Nutzung: Achten Sie auf Sauberkeit an den Wasserhähnen und vermeiden Sie Verunreinigungen.
  • Information bei Auffälligkeiten: Informieren Sie uns umgehend, wenn Sie Veränderungen in der Farbe, dem Geruch oder dem Geschmack Ihres Trinkwassers feststellen.

Wir sind Ihr kompetenter Partner für gesunde und hygienisch einwandfreie Trinkwasserinstallationen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zur Trinkwasserhygiene haben oder eine Überprüfung Ihrer Anlage wünschen!

Nach oben scrollen