Solarthermie: Sonnenenergie für Wärme und Warmwasser

Nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne, um Ihr Zuhause zu heizen und Ihr Brauchwasser zu erwärmen. Solarthermie-Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in Wärme um und sind eine umweltfreundliche und langfristig kostensparende Ergänzung zu Ihrem bestehenden Heizsystem.

Die Vorteile im Überblick:

  • Kostenlose Energiequelle: Die Sonne liefert unbegrenzt und kostenlos Energie. Nach der Installation Ihrer Anlage reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen.
  • Umweltfreundlich und nachhaltig: Solarthermie erzeugt Wärme ohne schädliche Emissionen und nutzt eine erneuerbare Energiequelle.
  • Reduzierung der Heizkosten: Durch die solare Unterstützung Ihrer Heizung können Sie einen Teil Ihres jährlichen Energiebedarfs decken und somit Ihre Heizkosten spürbar senken.
  • Staatliche Förderungen: Der Staat unterstützt die Installation von Solarthermie-Anlagen durch attraktive Zuschüsse und Förderkredite.
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine moderne Solarthermie-Anlage ist ein Pluspunkt für Ihr Haus und kann dessen Wert steigern.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Solarthermie kann zur Warmwasserbereitung, zur Heizungsunterstützung und sogar zur solaren Kühlung eingesetzt werden.

Wie funktioniert Solarthermie?

Eine Anlage besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten:

  • Solarkollektoren: Auf dem Dach montierte Kollektoren absorbieren die Sonnenstrahlung und übertragen die Wärme auf ein Wärmeträgermedium (meist eine Wasser-Glykol-Mischung).
  • Wärmeträgermedium: Die erwärmte Flüssigkeit wird über Rohrleitungen zu einem Speicher transportiert.
  • Solarspeicher: Ein Pufferspeicher nimmt die Wärme auf und hält sie für die Nutzung bereit (z.B. für Warmwasser oder zur Unterstützung der Heizung).
  • Regelungseinheit: Eine Steuerung sorgt für den optimalen Betrieb der Anlage und das Zusammenspiel mit dem bestehenden Heizsystem.
  • Pumpe und Ausdehnungsgefäß: Diese Komponenten gewährleisten den Kreislauf des Wärmeträgermediums und gleichen Druckschwankungen aus.

Solarthermie vs. Solaranlagen (Photovoltaik): Der Unterschied kurz erklärt

Oft werden Solarthermie und Photovoltaik (PV) verwechselt, da beide die Sonnenenergie nutzen. Der entscheidende Unterschied liegt in der Art der Energiegewinnung:

  • Solarthermie: Wandelt Sonnenlicht direkt in Wärme um, die zum Heizen von Wasser und Räumen genutzt wird.
  • Photovoltaik (PV): Wandelt Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, der für den Betrieb von Haushaltsgeräten, Beleuchtung oder auch zum Einspeisen ins Stromnetz genutzt werden kann.

Beide Technologien sind wertvolle Bausteine für eine nachhaltige Energieversorgung und können sich ideal ergänzen.

Unser Service rund um Solarthermie:

  • Ausführliche Beratung: Wir analysieren Ihren Bedarf und die Gegebenheiten Ihres Hauses, um die passende Solarthermie-Anlage für Sie zu planen.
  • Individuelle Planung und Auslegung: Wir dimensionieren die Anlage optimal für Ihre Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung.
  • Förderungsberatung und -antragstellung: Wir informieren Sie über aktuelle Förderprogramme und helfen Ihnen bei der Beantragung.
  • Professionelle Installation: Unsere erfahrenen Fachkräfte installieren Ihre Solarthermie-Anlage fachgerecht und sicher.
  • Anbindung an Ihr bestehendes Heizsystem: Wir integrieren die Solaranlage nahtlos in Ihr bestehendes Heizsystem.
  • Wartung und Service: Wir bieten Ihnen regelmäßige Wartungsarbeiten, um die optimale Funktion und Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten.

Nutzen Sie die Kraft der Sonne für Ihr Zuhause! Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung zu Ihrer Solarthermie-Anlage.

Nach oben scrollen